Verkehrswertgutachten mit fachlicher Tiefe In einer sich stetig wandelnden Immobilienlandschaft sind präzise, nachvollziehbare und rechtssichere Bewertungen von bebauten und unbebauten Grundstücken unerlässlich. Verkehrswertgutachten spielen dabei eine zentrale Rolle – sei es bei Kauf und Verkauf, Erbauseinandersetzungen, steuerlichen Fragestellungen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen. Architekten, die ihr Fachwissen durch gezielte Fortbildung vertiefen, sind…
WeiterlesenBauschäden an Gebäuden – Ursachen erkennen, Schäden bewerten
Bauschadensbegutachtung mit Sachverstand – Expertise von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Collerius Bei Bauschäden kommt es auf schnelle, präzise und fachlich fundierte Begutachtung an. COLLERIUS ARCHITEKTUR & CONSULTING, unter der Leitung von Dipl.-Ing. Dipl.-Ing.(FH) Architekt Stefan Collerius, bietet professionelle Leistungen rund um Bauschadensfeststellung, Bauschadensdokumentation und die Bewertung technischer Gebäudesachwerte. Als Architekt und…
WeiterlesenDigitale Bestandsaufnahme & präzise Aufmaßerstellung – Grundlage analytischer Gebäudebewertung
In der strukturellen Gebäudebewertung und Bauschadenanalyse ist eine exakte, digitale Bestandsaufnahme heute unverzichtbar. COLLERIUS ARCHITEKTUR & CONSULTING, geführt von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Collerius, bietet moderne Verfahren zur digitalen Aufmaßerstellung, die eine präzise Grundlage für die Beurteilung des baulichen Zustands und unter anderem z. B. die Ableitung des technischen Gebäudesachwerts schaffen.…
WeiterlesenVom öffentlichen ins private Baurecht – Das Baugenehmigungsverfahren als Schnittstelle
Vom öffentlichen ins private Baurecht – Das Baugenehmigungsverfahren als Schnittstelle Das Baugenehmigungsverfahren steht im Zentrum der bauordnungsrechtlichen Prüfung und bildet die Brücke zwischen dem öffentlichen Baurecht und dem privaten Baurecht. Wer ein Bauvorhaben plant – sei es Neubau, Umbau oder Nutzungsänderung – bewegt sich zunächst im Rahmen gesetzlicher Vorgaben der…
WeiterlesenLOVE FROM – Jony Ive denkt Architektur und den Raum neu
Jony Ive & LoveFrom – Architektur als erweiterte Designvision Nach seinem Weggang von Apple hat Jony Ive, der legendäre Designer des iPhones und Apple Watch, mit LoveFrom ein multidisziplinäres Kreativstudio gegründet – gemeinsam mit Marc Newson. Doch LoveFrom ist weit mehr als ein Designbüro: Es bewegt sich zunehmend an der…
WeiterlesenLandesbauordnung NRW 2018 – was ändert sich ab 2019?
Das große Ziel lag in einer stärkeren Orientierung an der Musterbauordnung (MBO) und damit an einer Annäherung an die Bauordnungen der übrigen Bundesländer. Maßgebliche Ansätze sind: – das Bauordnungsrecht zu vereinfachen – die Baukosten zu reduzieren – das Verfahren zu beschleunigen – den Wohnungsbau zu fördern Einführung von Gebäudeklassen…
WeiterlesenNeue „Comfort-Appartements“, Spanien – Konzept & Design
Design und Konzept eines „Komfort-Appartements“ mit der Entwicklung und dem Entwurf (Architekt Dipl.-Ing. Stefan Collerius) verschiedener Raumstudien für eine spanische Auftraggeberin. Innerhalb der statischen Gebäudestruktur wurden verschiedene Grundrissvarianten mit diversen Raumgrößen / -zuschnitten entwickelt. Das hochwertige Appartmentgebäude, Residencial El Manantial wird durch die PROSUR SL (Projektentwicklungsgesellschaft meines Schwagers) als Investor…
Weiterlesen