Bauplanungs- und Bauordnungsrecht in der Unterscheidung und Übersicht der Begrifflichkeiten des Sammelbegriffs „Baurecht“ in Deutschland. privates Baurecht nach BGB (z.B. Grundeigentum und Nachbarrecht, Werkvertragsrecht), öffentliches Baurecht was sich wiederum unterteilt in > Bauplanungsrecht nach Raumplanungsgesetz und Baugesetz > Bauordnungsrecht gemäß Landesbauordnungen in Anlehnung an die Muster-Bauordnung, bzw. Muster- Industriebaurichtlinie …
WeiterlesenAutor: Stefan Collerius
„Hexenhäuschen“ aus Lebkuchen
Ein kleiner architektonischer Exkurs in der Weihnachtszeit… 😉 Knusper, knusper, knäuschen… Wie kommt das Lebkuchenhaus aus dem Märchen in die Weihnachtszeit? Eine Spurensuche in der Backstube. Mit Michael Nick kann man intensiv über die architektonischen Besonderheiten von Häusern diskutieren. Da geht es um Dachschrägen, Firste, Überstände und natürlich um die…
WeiterlesenHerzlich Willkommen!
Willkommen auf dem Internet-Blog von Stefan Collerius! Auf dem Blog wird zu den Themen aus den Bereichen Bauen, Wirtschaft und Technik berichtet. Der Bezug zu den Themen entstand vor dem Hintergrund der großen Affinität als studierter Architekt mit handwerklicher Ausbildung zu allen Bau- & Technikthemen sowie der Passion zu klassischen…
Weiterlesen